Aktuelles

4. Mitteldeutscher IT-Fachtag: Digitalisierung ist keine Revolution. Die könnte man aufhalten!

In Vorträgen und Workshops informierten und diskutierten Referenten aus der kommunalen Praxis mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Verwaltungen aktuelle Themen und Entwicklungen in der Verwaltungsarbeit und tauschten Erfahrungen aus – auf Augenhöhe.

Sachsens CIO, Thomas Popp, eröffnete den Fachtag via Skype aus Dresden. Wir haben schon vieles erreicht, aber noch liegt ein langer Weg vor uns, wenn wir die Digitalisierung der Verwaltungen in den Kommunen Wirklichkeit werden lassen wollen“, gab er den Teilnehmern mit auf den Weg für einen abwechslungsreichen Veranstaltungstag mit einem breiten und interessanten Themenspektrum.

Den ausführlichen Bericht zum 4. Mitteldeutschen IT-Fachtag finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Praxis statt Theorie

„Die Kommunen brauchen keine graue Theorie. Sie brauchen praktische Lösungen, die sie auf den eigenen Verwaltungsalltag zielführend anwenden können“, sagt Lars Greifzu, Leiter Networking und Strategische Entwicklung bei der Lecos GmbH und Organisator des IT-Fachtages. „Es ist wenig sinnvoll, wenn jede Kommune mit hohem Aufwand ‚das Rad neu erfindet‘. Digitalisierung erfordert auf interkommunaler Ebene gemeinsames Handeln und die Möglichkeit, auf Augenhöhe voneinander zu lernen. Eine Plattform dafür möchten wir mit dem Mitteldeutschen IT-Fachtag bieten.“

Das Datum für den nächsten Mitteldeutschen IT-Fachtag steht schon fest:
Er findet am 28. November 2019 statt!

Ihr Ansprechpartner

Square

Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gern weiter:

Name
Lars Greifzu
Position
Prokurist
T
+49 170 560-6300

E-Mail V-Card

Weitere News

Wie steht es um die Digitalisierung in der Bildung? Recap VITAKO Herbstempfang „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“

Kategorie

230920_VITAKO Herbstempfang

Foto: Sera Z. Kurc, Vitako

Am 20. September fand im Haus der Bundespresskonferenz der traditionelle Herbstempfang der VITAKO, der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, statt und setzte die Digitalisierung der Schulen…

„Tierisch reiche Heimat“ – Fotoausstellung bei Lecos eröffnet

Kategorie
Vernissage
Am 21. September 2023 war es wieder so weit: Eine neue Ausstellung ist in die Räumlichkeiten der Lecos GmbH eingezogen. Ab sofort können Mitarbeitende und…

EuroSkills 2023 in Danzig: Lecos GmbH unterstützt EM der Berufe mit PC-Technik

Kategorie
EuroSkills 2023 - Siegerehrung_Foto WorldSkills Germany Frank Erpinar
Vom 5. bis 9. September 2023 fand die Europameisterschaft der Berufe - das größte Event zur beruflichen Bildung und Kompetenzentwicklung Europas - in Danzig/Polen statt.…