Aktuelles

Meilenstein auf dem Weg zur papierarmen Verwaltungsakte: Stadt Leipzig und Lecos setzen ersetzendes Scannen für den städtischen Posteingang produktiv

Foto: ©svetazi – stock.adobe.com

Nach erfolgreich abgeschlossener Pilotphase nehmen Stadt Leipzig und Lecos das ersetzende Scannen der Eingangspost zum 1. April 2022 für alle Ämter produktiv, die ab diesem Zeitpunkt auch mit der Einführung der elektronischen Aktenführung beginnen. Sie starten – anders als die Organisationseinheiten, die bereits auf die E-Akte umgestellt sind – im Teilprojekt Posteingangsprozess gleich mit dem ersetzenden und nicht zunächst dem rein kopierenden Scannen. Die Verwaltung geht damit einen großen Schritt in Richtung papierarmer Aktenführung.

 

Einen großen Anteil an der erfolgreichen Pilotierung hatten das Marktamt, die Stadtkasse, die Abteilung Vollstreckung sowie die Ausländerbehörde. Sie haben den nun implementierten Prozess vorab grundlegend und fundiert getestet.

Ämter, die bereits mit der E-Akte arbeiten, ihren Posteingang jedoch noch kopierend scannen, werden sukzessive auf das ersetzende Scannen umgestellt. Hierfür wird eine Zeitplanung erstellt.

Ihr Ansprechpartner

Square

Sie möchten mehr zur E-Akte und dem ersetzenden Scannen erfahren? Dann sprechen Sie mich gern an.

Name
Rocco Süßkind
Position
Kundenberater
T
+49 341 2538-610

E-Mail V-Card

Weitere News

Kunst-Ausstellung „Blickweisen“ bei Lecos eröffnet

Kategorie
"Kunst ist vielfältig und bunt", so lautet die Einstellung des Künstlerkollektivs KUNST.IST! aus Leipzig. Ein Mitglied dieser Vereinigung ist die Künstlerin Christa Manz-Dewald, deren Kunstwerke…

Lecos ist Sponsor des Preises für digitale Lehre in Sachsen

Kategorie

Frau mit VR Brille

Foto: Tierney/AdobeStock

Um den digitalen Kulturwandel in Hochschule und Schule und innovative digitale oder hybride Konzepte sowie den kreativen Umgang mit digitalen Tools in der Lehre zu fördern, vergibt PraxisdigitaliS im September diesen Jahres zum zweiten Mal den „Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“. Lecos wird den Preis in diesem Jahr finanziell unterstützen.

Cloud-Service-Portal der govdigital aufgebaut

Kategorie
LDrive ist der professionelle Cloudspeicher

Cloudspeicher

Foto: sdecoret/AdobeStock

LDrive ist die professionelle Cloudspeicher-Lösung für Kommunen.

Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat die Genossenschaft der öffentlichen IT-Dienstleister, govdigital, ein Cloud-Service-Portal aufgebaut, darauf erste Services erprobt und ein Konzept für die künftige Koordinierungsstelle vorgelegt.