Aktuelles

Gute Partner: E-Kita-Management-System KIVAN und Kita-App CARE arbeiten zusammen

Drei junge Frauen unterhalten sich lachend mit einem Tablet in der Hand, darauf die Logos der E-Kita-Management-Lösung KIVAN und der Kita-App CARE

Foto: freepik

Die E-Kita-Managementlösung KIVAN von Lecos hat einen neuen starken Partner: die Kita-App CARE. Durch die Verknüpfung der Kernkompetenzen beider Lösungen entsteht ein medienbruchfreier Datenfluss vom operativen Alltagsgeschäft in der Kita bis hin zur Auswertung und Steuerung auf strategischer Ebene.

 

„Wir suchen schon länger nach einer Möglichkeit, die Kommunikation zwischen Einrichtungen und Eltern in unser E-Kita-Management-System KIVAN zu integrieren“, erklärt Lecos-Geschäftsführer Peter Kühne. „Immer wieder sind Kunden mit diesem Anliegen auf unser Entwicklerteam zugekommen. Nun haben wir mit der Kita-App CARE einen guten Partner gefunden haben.“

 

Kivan und Care: Ein perfektes Doppel

KIVAN und CARE ergänzen sich. Das liegt insbesondere am gemeinsamen Ziel beider Teams, den Kita-Alltag für alle Beteiligten zu erleichtern. Während der Fokus von CARE auf der Kommunikation zwischen Kita und Eltern liegt, unterstützt die Verwaltungssoftware KIVAN Landkreise, Kommunen, Träger und Einrichtungen dabei, die Kita-Platzvergabe zu managen. Der Schwerpunkt liegt auf Anmeldung, Vergabe und Verwaltung von Betreuungsplätzen sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben, beispielsweise der Abrechnung von Elternbeiträgen, Sonder- und Zusatzleistungen. Durch die Verknüpfung der Kernkompetenzen beider Lösungen entsteht so ein medienbruchfreier Datenfluss vom operativen Alltagsgeschäft in der Kita bis hin zur Auswertung und Steuerung auf strategischer Ebene bei Träger und Verwaltung.

 

“Wir freuen uns, gemeinsam mit dem KIVAN-Team den Kitas der kommunalen Familie mit einer tollen Produktkombination den Alltag zu erleichtern”, betont Karsten Glied, Geschäftsführer der Carlo & Friends GmbH.

 

Die Basis der partnerschaftlichen Zusammenarbeit liegt im gemeinsamen Ziel begründet: Die Digitalisierung in Kinderbetreuungseinrichtungen vorantreiben. Perspektivisch werden beide Teams an weiteren Verknüpfungen und Möglichkeiten arbeiten.

 

Ausbau der Zusammenarbeit geplant

Perspektivisch sollen die Verknüpfungen von KIVAN und CARE weiter ausgebaut werden, um die Abläufe im Kita-Alltag zu unterstützen und die Digitalisierung in dem Bereich weiter voranzubringen. Dabei arbeiten nicht nur die beiden Teams eng zusammen. Es fließen auch weiterhin die Wünsche und Ideen direkt aus den Kommunen und Einrichtungen in die Weiterentwicklung ein: für vereinfachte Prozesse und mehr Zeit für die Kinder.

 

Über die CARE Kita-App

Die App CARE wurde ursprünglich von der Hamburger Firma appmotion entwickelt und in 2020 von der Carlo & Friends GmbH übernommen. Zwanzig kreative Köpfe aus den Bereichen Kundenbetreuung, Marketing, Vertrieb sowie Kreation, Entwicklung und Qualitätssicherung haben die Lösung zu einem smarten digitalen Helfer weiterentwickelt. Die App unterstützt den organisatorischen Alltag sowie die pädagogische Arbeit und erleichtert die Zusammenarbeit tagtäglich auf allen Ebenen. Dabei berücksichtigt CARE die drei Ebenen Kind, Kita und Träger.

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten mehr über KIVAN erfahren? Sprechen Sie mich dazu bitte gern an.

Name
Position
T

E-Mail

Weitere News

Wie steht es um die Digitalisierung in der Bildung? Recap VITAKO Herbstempfang „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“

Kategorie

230920_VITAKO Herbstempfang

Foto: Sera Z. Kurc, Vitako

Am 20. September fand im Haus der Bundespresskonferenz der traditionelle Herbstempfang der VITAKO, der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, statt und setzte die Digitalisierung der Schulen…

„Tierisch reiche Heimat“ – Fotoausstellung bei Lecos eröffnet

Kategorie
Vernissage
Am 21. September 2023 war es wieder so weit: Eine neue Ausstellung ist in die Räumlichkeiten der Lecos GmbH eingezogen. Ab sofort können Mitarbeitende und…

EuroSkills 2023 in Danzig: Lecos GmbH unterstützt EM der Berufe mit PC-Technik

Kategorie
EuroSkills 2023 - Siegerehrung_Foto WorldSkills Germany Frank Erpinar
Vom 5. bis 9. September 2023 fand die Europameisterschaft der Berufe - das größte Event zur beruflichen Bildung und Kompetenzentwicklung Europas - in Danzig/Polen statt.…