Aktuelles

Lecos ist Sponsor des Preises für digitale Lehre in Sachsen


Foto: Tierney/AdobeStock

In 2020 starteten die Universitäten Leipzig und Dresden das Projekt „PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen“. Ziel ist es, die Digitalisierung fest in der Lehramtsausbildung in Sachsen zu verankern. Mit zahlreichen Maßnahmen sollen angehende Lehrerkräfte systematisch und nachhaltig dabei unterstützt werden, reflektiert und kritisch mit digitalen Medien und digital organisiertem Lernen umzugehen. Langfristig soll bei allen Beteiligten eine positive Haltung zum Lernen und Lehren mit und über digitale Medien entstehen.

Foto: Tierney/AdobeStock

Um den digitalen Kulturwandel in Hochschule und Schule und innovative digitale oder hybride Konzepte sowie den kreativen Umgang mit digitalen Tools in der Lehre zu fördern, vergibt PraxisdigitaliS im September diesen Jahres zum zweiten Mal den „Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“.

Ausgezeichnet werden besonders gelungene und innovative Lehrkonzepte im Lehramtsstudium, die entweder vollständig digital oder aber auch in hybrider Form stattgefunden haben können. Sie haben einen Vorbildcharakter für die Studierenden, da diese durch digitale Lehrmethoden eine positive Einstellung gegenüber der Digitalisierung erhalten und so Möglichkeiten der digitalen Gestaltung von Lehr-Lernprozessen kennenlernen. Noch bis zum 14. April können sich Hochschuldozierende aus ganz Sachsen bewerben. Die Bewerbungen werden von einer externen, unabhängigen Jury gesichtet.

Als IT-Dienstleister und IT-Partner der Stadt Leipzig bei der Umsetzung des DigitalPaktes Schulen fühlt sich Lecos der digitalen Lehre stark verbunden und hat ein großes Interesse daran, das digitale Lernen und den Ausbau der Medienkompetenz von Lehrkräften und Schüler/-innen weiter zu fördern. Wir haben uns deshalb entschieden, den Preis in diesem Jahr finanziell zu unterstützen.

Wir freuen uns auf die feierliche Preisverleihung, die am 7. September 2023 in den Räumlichkeiten der ehrwürdigen „Biblioteca Albertina“ der Universität Leipzig stattfindet und sind sehr gespannt, welches Projekt die Nase vorn haben wird.

Ihre Ansprechpartnerin

Square

Name
Friederike von Holwede
Position
Marketing
T
+49 341 25 38-478

E-Mail V-Card

Weitere News

Wie steht es um die Digitalisierung in der Bildung? Recap VITAKO Herbstempfang „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“

Kategorie

230920_VITAKO Herbstempfang

Foto: Sera Z. Kurc, Vitako

Am 20. September fand im Haus der Bundespresskonferenz der traditionelle Herbstempfang der VITAKO, der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, statt und setzte die Digitalisierung der Schulen…

„Tierisch reiche Heimat“ – Fotoausstellung bei Lecos eröffnet

Kategorie
Vernissage
Am 21. September 2023 war es wieder so weit: Eine neue Ausstellung ist in die Räumlichkeiten der Lecos GmbH eingezogen. Ab sofort können Mitarbeitende und…

EuroSkills 2023 in Danzig: Lecos GmbH unterstützt EM der Berufe mit PC-Technik

Kategorie
EuroSkills 2023 - Siegerehrung_Foto WorldSkills Germany Frank Erpinar
Vom 5. bis 9. September 2023 fand die Europameisterschaft der Berufe - das größte Event zur beruflichen Bildung und Kompetenzentwicklung Europas - in Danzig/Polen statt.…