Aktuelles

Lecos GmbH unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein

Die Lecos GmbH hat im August die Charta der Vielfalt des gleichnamigen Vereins unterzeichnet. Das Unternehmen setzt sich damit freiwillig und sichtbar für Vielfalt, Toleranz und Respekt in der eigenen Organisation ein.

 

Zusammen mit über 4.800 Unterzeichnenden bekennt sich der kommunale IT-Dienstleister zu der Strategie, die Diversität seiner Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten als Chance für innovative und kreative Lösungen zu betrachten.

„Wir als Lecos GmbH schaffen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle unsere Mitarbeiter/-innen. Wir betrachten jeden Menschen in unserer Organisation und die, die noch zu uns kommen werden, als wertvollen Teil unserer Mission, Kommunen nach vorne zu bringen. Es ist daher nur folgerichtig, die wertvollen Ziele des Vereins Charta der Vielfalt e. V. mit unserer Unterzeichnung dieser Charta endlich sichtbar als Unterzeichner zu unterstützen!“, beschreibt Geschäftsführer Sebastian Rauer das Engagement in dem Verein.

Die Lecos GmbH lebt und fördert die Themen Diversität und Inklusion bereits seit ihrer Gründung als Selbstverständlichkeit und Verantwortung ihren Mitarbeitenden gegenüber. 2022 hat das Unternehmen beschlossen, dieses Engagement sichtbar zu machen und die Charta zu unterzeichnen. Sie möchte öffentlich ein Zeichen für die damit verbundenen Werte setzen. Der kommunale IT-Dienstleister folgt damit der Stadt Leipzig als Muttergesellschaft, die sich bereits 2015 zu der Charta der Vielfalt bekannt hat.

 

Über die Initiative Charta der Vielfalt

 

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Sie wurde im Dezember 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, unterstützt.

Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld erschaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiter/-innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Das Herzstück der Initiative ist eine Urkunde. Sie ist die Charta der Vielfalt im wörtlichen Sinn und eine Selbstverpflichtung der Unterzeichnenden, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern. Über 4.800 Unternehmen und Institutionen mit insgesamt 14,9 Millionen Beschäftigten haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet, und kontinuierlich kommen neue Unterzeichner/-innen hinzu.

Träger der Initiative ist seit 2010 der gemeinnützige Verein Charta der Vielfalt e. V. Bundeskanzler Olaf Scholz ist Schirmherr der Initiative.

Ihr Ansprechpartner

Square

Sie möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne.

Name
Philipp Nilgen
Position
Unternehmenskommunikation
T
+49 341 25 38-460

E-Mail V-Card

Weitere News

Wie steht es um die Digitalisierung in der Bildung? Recap VITAKO Herbstempfang „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“

Kategorie

230920_VITAKO Herbstempfang

Foto: Sera Z. Kurc, Vitako

Am 20. September fand im Haus der Bundespresskonferenz der traditionelle Herbstempfang der VITAKO, der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, statt und setzte die Digitalisierung der Schulen…

„Tierisch reiche Heimat“ – Fotoausstellung bei Lecos eröffnet

Kategorie
Vernissage
Am 21. September 2023 war es wieder so weit: Eine neue Ausstellung ist in die Räumlichkeiten der Lecos GmbH eingezogen. Ab sofort können Mitarbeitende und…

EuroSkills 2023 in Danzig: Lecos GmbH unterstützt EM der Berufe mit PC-Technik

Kategorie
EuroSkills 2023 - Siegerehrung_Foto WorldSkills Germany Frank Erpinar
Vom 5. bis 9. September 2023 fand die Europameisterschaft der Berufe - das größte Event zur beruflichen Bildung und Kompetenzentwicklung Europas - in Danzig/Polen statt.…