Regionale Netzwerke: Lecos ist Mitglied im Cluster IT Mitteldeutschland

Lecos-Mitarbeiter spenden für schwerkranke Kinder. Einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 EURO hat Sebastian Rauer, Prokurist der Lecos GmbH, am 21. März 2019 stellvertretend für alle Lecos-Mitarbeitenden an das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig überreicht.
Gemeinsam hatten die Lecosianer entschieden, auch in diesem Jahr auf kleine Aufmerksamkeiten des Unternehmens zu ihren Geburtstagen zu verzichten und das dafür gesparte Geld an eine karitative Vereinigung zu spenden.
Zahlreiche wirklich tolle Projekte und engagierte Vereine wurden von der Belegschaft vorgeschlagen. In einer Abstimmung im Intranet entschied die Mehrheit, dass die Summe an das Kinderhospiz Bärenherz gehen soll. Professionelle und eine große Zahl ehrenamtliche Mitarbeiter leisten seit vielen Jahren bewundernswerte Arbeit. Sie betreuen und begleiten schwer kranke Kinder und deren Familien von der Diagnose bis zum Tod. Sie trösten, spenden Kraft und schenken Lebensqualität.
Anlässlich der Spendenübergabe im Rahmen des alljährlichen Lecos-KickOffs erzählte Ulrike Herkner, Geschäftsführerin des Fördervereins, vom Leben im Hospiz. Dafür unser herzlichstes Dankeschön!
Mehr zum Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig erfahren.
Kräne Baustelle eVergabe Kommunale Aufträge
Kräne auf einer BaustelleSeit Oktober 2020 nutzt die Stadtverwaltung Leipzig die Vergabeplattform eVergabe auch für Beschränkte Ausschreibungen. Die sächsische Kommune bildet nun die für öffentliche Auftraggeber wichtigsten Vergabearten und damit 95 Prozent ihres Auftragsvolumens vollelektronisch ab. Auch der dahinterliegende Workflow im AI Vergabemanager bis zur Zuschlagserteilung und Meldung der Statistikdaten erfolgt digital.
Bild von der Ratsversammlung am 20. Januar 2021
Digitale Ratsversammlung am 20. Januar 2021
Die Stadt Leipzig hat als erste Kommune im Freistaat Sachsen eine ausschließlich digitale Ratsversammlung durchgeführt und in deren Rahmen auch rechtssicher Beschlüsse gefasst.