Für die Lecos GmbH ist der verantwortungsbewusste Umgang mit personenbezogenen Daten von größter Wichtigkeit. Wir behandeln diese Daten daher strikt nach den Vorgaben der geltenden Datenschutzgesetze (Europäische Datenschutzgrundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz). Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben, in welchem Umfang und wie wir sie verwenden.
Datenschutzerklärung
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten erheben wir auf dieser Webseite im Rahmen von Datenvermeidung und Datensparsamkeit ausschließlich dann, wenn Sie
- über das Kontaktformular Kontakt zur Lecos GmbH aufnehmen oder
- von unserem Online-Bewerbungsformular Gebrauch machen.
Die Nutzung beider Formulare erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Lecos GmbH verarbeitet, speichert und nutzt diese Daten ausschließlich
- zur Kontaktaufnahme im Rahmen des von Ihnen im Kontaktformular vorgetragenen Sachverhalts oder
- zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung auf eines unserer Stellenangebote im Bewerber-Portal.
Durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung sorgen wir für hohe Sicherheit nach dem Stand der Technik. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.
Über Kontakt- und Bewerberformular erfragen wir zunächst Ihren Vor- und Ihren Zunamen sowie Ihre E-Mail-Adresse zur weiteren Kontaktaufnahme. Darüber hinaus können Sie freiwillig zusätzliche Angaben tätigen (z. B. Telefon-/Mobilnummer, Adresse, Gehaltsvorstellungen etc.) sowie Dokumente zur Bewerbung hochladen. Diese Daten verarbeitet, speichert und nutzt die Lecos GmbH zum Zweck der Bewerbungsabwicklung. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die Lecos GmbH.
Hinweis zu sensiblen Daten im Rahmen von Online-Bewerbungen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen, insbesondere Lebensläufe, Zeugnisse und weitere von Ihnen an uns übermittelte Dokumente und Daten besonders sensible Angaben über geistige und körperliche Gesundheit, rassische oder ethnische Herkunft, zu politischen Meinungen, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Mitgliedschaften in einer Gewerkschaft oder politischen Partei oder zum Sexualleben enthalten können. Wenn Sie uns solche Angaben im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung übermitteln, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Lecos GmbH diese Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung – in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den sonstigen einschlägigen Rechtsvorschriften – erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Dies verdeutlichen Sie mit dem Aktivieren der Check-Box im Bewerber-Formular. Sie haben das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Online-Bewerbung zurückzuziehen und eine Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass von Ihnen übermittelte Daten ggf. zur Erstellung von Statistiken über den (Online-)Bewerbungsprozess verwendet werden können. Die Erstellung dieser Statistiken erfolgt ausschließlich zu internen Zwecken der Lecos GmbH und erfolgt in keinem Fall personalisiert, sondern in anonymisierter Form.
Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Vertrages, so werden wir Ihre Daten zum Zweck des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses und unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften speichern und nutzen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken an Dritte erfolgt nicht. Personendaten werden jedoch dann an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter und Partnerunternehmen sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.
Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E-Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.
Protokollierung von Zugriffsdaten auf unsere Webseite
Der Internetauftritt der Lecos GmbH wird auf Servern im Rechenzentrum der Lecos GmbH betrieben. Wir erheben und speichern automatisch sogenannte Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Diese Logfiles erlauben keinen direkten Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Die entsprechenden Informationen bestehen aus:
- Name der aufgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus/Meldung über erfolgreichen Abruf
- verwendeter Webbrowser und dessen Version/verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind)
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu intern systembezogenen oder statistischen Zwecken benötigt. Die Informationen unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung unseres Angebots. IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.
Auch behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.
Auskunftsrecht, Löschung, Sperrung
Sollte die Lecos GmbH personenbezogene Daten zu Ihnen gespeichert haben, können jederzeit unentgeltlich Auskunft über diese Daten, zu deren Herkunft, dem Zweck der Datenerhebung sowie zur Datenverarbeitung erhalten. Ihre Anfrage richten Sie bitte per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten.
Sie haben zudem das Recht, diese Daten berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Datenmengen werden von unserem Server aus auf Ihrem PC abgelegt. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Beim Aufruf einzelner Seiten verwenden wir temporäre Cookies, um die Navigation für Sie zu erleichtern. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzurichten, dass keine Cookies gesetzt werden oder das System Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie einen Cookie erhalten sollen. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen wollen oder nicht.
Borlabs Cookies
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Verwendung von Google Maps
Die Lecos GmbH nutzt den Dienst Google Maps API, um ihren Unternehmensstandort zu visualisieren und die Anfahrt zum Unternehmen zu erleichtern. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Google Maps von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Ausführliche Informationen über die Datenverarbeitung durch Google entnehmen Sie bitte den Google-Datenschutzhinweisen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen anpassen.
Verwendung von Social Plugins
Unsere Webseite verwendet Verweise zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, YouTube, Xing und LinkedIn. Diese Links/Verweise sind mit den entsprechenden Logos gekennzeichnet. Rufen Sie einen dieser Verweise durch Anklicken aus, geht die Verantwortung auf den Betreiber der gewählten Plattform über. Dieser ist für die Inhalte der aufgerufenen Social Media-Plattform verantwortlich.
Wir möchten aber darauf hinweisen, dass durch die Verbindung zum Server des sozialen Netzwerkes Informationen über den Aufruf unseres Internetauftritts gespeichert werden, auch dann, wenn Sie nicht eingeloggt sind. Diese Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden direkt an den Betreiber der Plattform übermittelt und an dessen Standort gespeichert.
Sind Sie dabei als Mitglied eines dieser Social Media-Dienste eingeloggt, ordnet dieser diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Möchten Sie das verhindern, loggen Sie sich bitte vorher bei dem Dienst aus.
Nähere Details zum Umfang der Datenerhebung sowie zur Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihre Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien des Betreibers.
Die Webseite der Lecos GmbH verweist auf folgende Social Media-Kanäle:
Facebook:
Der Internetauftritt des sozialen Netzwerkes Facebook wird betrieben durch die Facebook Ireland Ltd., 4 Grad Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2/Ireland.
Informationen zum Datenschutz
LinkedIn:
Der Internetauftritt des externen sozialen Netzwerks LinkedIn wird ausschließlich von der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland, betrieben.
Informationen zum Datenschutz
Twitter:
Für den Internetauftritt des sozialen Netzwerkes Twitter verantwortlich ist die Twitter International Company, Attn: Privacy Policy Inquiry, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07/Ireland
Informationen zum Datenschutz
Youtube:
Der Internetauftritt des externen sozialen Netzwerkes YouTube (vertreten durch Google Inc.) wird ausschließlich von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94304/USA betrieben.
Informationen zum Datenschutz
XING:
Der Internetauftritt des externen sozialen Netzwerks XING wird ausschließlich von der XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg/Deutschland betrieben.
Informationen zum Datenschutz
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Webangebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen auch keine Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diese.
Datenschutzbeauftragter der Lecos GmbH
Uwe Wunsch
Lecos GmbH . Prager Straße 8 . 04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2538-274
E-Mail: datenschutzbeauftragter@lecos.de oder uwe.wunsch@lecos.de