Wie steht es um die Digitalisierung in der Bildung? Recap VITAKO Herbstempfang „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“

230920_VITAKO Herbstempfang
Foto: Sera Z. Kurc, Vitako
Vom 5. bis 9. September 2023 fand die Europameisterschaft der Berufe – das größte Event zur beruflichen Bildung und Kompetenzentwicklung Europas – in Danzig/Polen statt. Unter dem Motto #UnitedBySkills trafen 576 Fachkräfte bis maximal 25 Jahre aus 32 Nationen in 43 Disziplinen aufeinander und kämpften um den Europameistertitel.
Lecos unterstützte auch in diesem Jahr das Mega-Event in Kooperation mit dem Berufsförderungswerk Leipzig als ein Technikpartner. Insgesamt 500 Rechner und 800 Monitore wurden von Lecos nach Danzig transportiert, um die Verwaltung des Events und seiner Wettbewerbe zu realisieren. Vor Ort in Danzig wurden die Geräte vom Berufsförderungswerk Leipzig vorbereitet und betreut und somit ein reibungsloser Ablauf der EuroSkills 2023 gewährleistet.
Für Deutschland traten dieses Jahr 30 Spitzenfachkräfte in 27 Wettkampfdisziplinen an. Dabei holte das deutsche Nationalteam 5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 x die Exzellenzmedaille. Damit kämpfte sich Deutschland zum Vize-Europameister (durchschnittliche Medaillenpunktzahl).
Ziel des Wettbewerbs ist es, die Berufsausbildung aufzuwerten und auf die Wichtigkeit von bestens ausgebildeten Fachkräften aufmerksam zu machen. Das Event findet alle zwei Jahre in einem der 30 Mitgliedsländer statt. Gleichzeitig unterstreicht die EM der Berufe die europäischen Werte von Frieden, Gemeinschaft und Fairness über Grenzen hinweg.
Nachdem der Wettbewerb nun abgeschlossen ist, wird die Technik wieder zurück nach Leipzig gebracht. Hier wird sie in den kommenden Tagen an den Verein Dezentrale e.V. übergeben und kommt dem Projekt Hardware for Future zugute. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Leipziger/-innen aus einkommensschwachen Familien die digitale Teilhabe mit Hilfe wieder aufbereiteter Technik zu ermöglichen. Diese wird von Partnerunternehmen zur Verfügung gestellt. Lecos unterstützt bereits seit einigen Jahren die HW4F-Initiative als Technik-Partner.
Weitere Infos zu den EuroSkills
Weitere Infos zu Hardware for Future
Mehr erfahren zu Lecos als Ausbilder
230920_VITAKO Herbstempfang
Foto: Sera Z. Kurc, Vitako
Digital transformation
Foto: NicoElNino/AdobeStock
VITAKO präsentierte ihr Positionspapier „Cloud-Lösung für die deutsche Verwaltung“. Vier Prämissen gelte es zwingend einzuhalten: Multi-Cloud-Strategie, Nutzung von Open Source, Ausschluss eines Datenabflusses in nichteuropäische Drittstaaten, Rechtskonformität.