Wie steht es um die Digitalisierung in der Bildung? Recap VITAKO Herbstempfang „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“

230920_VITAKO Herbstempfang
Foto: Sera Z. Kurc, Vitako
Der gelernte Drucker hat sich als Autodidakt das Zeichnen selbst beigebracht und konnte ab Ende der 70-er Jahre den “Eulenspiegel” und weitere Zeitschriften und Zeitungen für die Veröffentlichung seiner Werke gewinnen. 1989 war er der letzte DDR-Karikaturist, der in Polen ausstellte.
l.viss Zeichnungen regen zum Nachdenken an und obwohl viele seiner bei Lecos ausgestellten Werke älteren Datums sind, sind sie von ungebrochener Aktualität. Das Besondere an l.viss‘ Werken ist, dass sie – anders als andere Karikaturen – ohne die üblichen Sprechblasen auskommen. In klaren, feinen Federstrichen bringt er Wesentliches auf den Punkt – gleich ob es um politisches Statement geht, um Gesellschaftskritik oder um Alltagsbeobachtungen. In jedem Fall empfiehlt es sich, genau und mehrmals hinzusehen.
230920_VITAKO Herbstempfang
Foto: Sera Z. Kurc, Vitako