Neue OZG-Leistung für die Stadt Leipzig auf Amt 24 verfügbar
Bild: bogitw/Pixabay
Markthändler können sich ab sofort online über die sächsische Service-Plattform Amt24 für einen Stand auf einem der zahlreichen Wochenmärkte im Leipziger Stadtgebiet bewerben. Möglich wird das durch einen neuen Antragsassistenten. Die OZG-Leistung hat Lecos in enger Zusammenarbeit mit dem Leipziger Marktamt entwickelt hat.
Im Februar kommenden Jahres folgt dann die Freischaltung für die Bewerbung für die Leipziger Marktfeste Ostermarkt, Weinfest, Leipziger Markttage und Weihnachtsmarkt.
Der Antragsassistent ist eine Leistung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG).
Sachsenweit erste Rollouts im Rahmen des OZG gestartet
Der IT-Dienstleister KOMM24 hat es sich zur Aufgabe gemacht, sächsische Kommunen bei der Digitalisierung und Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes zu unterstützen. Zentral entwickelt das Unternehmen gemeinsam mit Partnern wie der Lecos und dem Zweckverband KISA digitale Antragsassistenten zur Nachnutzung.
Der Rollout und der Vertrieb erster Leistungspakete ist nun gestartet. So werden Lösungen wie die Hundesteueranmeldung, die elektronische Gewerbeanzeige und die Beantragung von Personenstandsurkunden im Auftrag der KOMM24 angeboten und schon vielfach nachgefragt und können dann auf Amt24 abgerufen werden. Aktuell haben bereits 40 Kommunen insgesamt 72 Verfahrensnutzungen integriert.
Dr. Thomas Schmidt übernimmt zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung des sächsischen IT-Dienstleistungsunternehmens KOMM24. Er tritt die Nachfolge von Arnold Wiersbinski an, der sich nach langer Berufslaufbahn im IT-Bereich in den Ruhestand verabschiedet.
Gute Spielzeit! Lecos konsolidiert IT-Infrastrukturen von Leipziger Kulturhäusern
In enger Kooperation hat Lecos die IT-Infrastrukturen von vier Leipziger Kulturhäusern in ein gemeinsames Kulturnetzwerk konsolidiert. Mit Oper Leipzig und Schauspiel Leipzig sind nun die ersten beiden Einrichtungen migriert. Das Gewandhaus zu Leipzig und das Theater der Jungen Welt folgen.
Die Lecos GmbH freut sich, es auch 2021 zu den Top-Arbeitgebern Mittelstand zu gehören. Diese Auszeichnung hat das Magazin FOCUS Business in Kooperation mit der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu vergeben.