Wie steht es um die Digitalisierung in der Bildung? Recap VITAKO Herbstempfang „Digitalpakt 2.0 – Schul-IT am Scheideweg“

230920_VITAKO Herbstempfang
Foto: Sera Z. Kurc, Vitako
Vitako und die kommunalen IT-Dienstleister unterstützen die Idee des IT-Planungsrates, bis zum Jahr 2022 einen gemeinsamen Portalverbund zu etablieren und freuen sich, an der Umsetzung der Inhalte mitwirken zu können. Das Verwaltungsportal des Bundes soll die Fachportale des Bundes, die Verwaltungsportale der Länder sowie die Leistungen der Kommunen und die Fachportale des jeweiligen Landes miteinander verknüpfen.
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft Kommunaler IT-Dienstleister ermuntert alle beteiligten Akteure, für die Konzepterstellung Experten aus der Verwaltung, dem Verwaltungsrecht und des Datenschutzes einzubeziehen, um bereits mit initialen Konzeptständen ein robustes, diskussionsfähiges und praxisnahes Fundament legen zu können.
Vitako weist darauf hin, dass viele Kommunen bereits heute Online-Dienstleistungen medienbruchfrei über ihre Portale anbieten. Ziel muss es daher sein, diese bestehenden Lösungen in den geplanten Verbund zu integrieren. Dies scheint umso wichtiger, als nicht alle Bundesländer bereits über Portallösungen verfügen. Es wäre widersinnig, wenn die Kommunen, die schon früh digitalisierte Angebote bereitgestellt haben, nicht für ihre Arbeit als Vorreiter und Wegbereiter belohnt werden, sondern ihre Angebote komplett neu konzipieren müssten. Der dafür notwendige Ressourcenaufwand ist erheblich. Gleichzeitig würde dies die Akzeptanz auf dem Weg zum gemeinsamen Portalverbund erheblich verringern. (Quelle: www.vitako.de)
Zum Vitako-Positionspapier zur Roadmap Portalverbund (PDF)
Die Lecos GmbH ist Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunaler IT-Dienstleister Vitako und Lecos-Geschäftsführer Peter Kühne seit 2010 Vorsitzender des Vitako-Vorstandes. Er engagiert sich in dieser Position dafür, den kommunalen IT-Dienstleistern auf politischer Ebene eine Stimme zu geben. Lecos ist aktiv an Arbeitsgruppen von Vitako beteiligt. Als Mitglied der Vitako-Facharbeitsgruppe “Servicekonto/Portalverbund” war Holger Wollschläger, Berater bei Lecos, aktiv an der Entstehung des Positionspapiers mitgearbeitet.
230920_VITAKO Herbstempfang
Foto: Sera Z. Kurc, Vitako